Willkommen beim Willy Brandt Center Jerusalem

Das Willy Brandt Center (WBC) ist ein einzigartiges Begegnungszentrum in Jerusalem. Hier treffen sich junge Menschen aus Israel, Palästina und der ganzen Welt auf Augenhöhe und über Grenzen und Konfliktlinien hinweg. Sie bringen sich in verschiedenen Projekten in den Bereichen Politik, Bildung und Kultur ein, bauen auf diese Weise Vorurteile ab und suchen gemeinsam nach Lösungen für eine bessere Zukunft. Denn die Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft ist das, was uns zusammenbringt und zusammenhält. Das Zitat „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ von Willy Brandt ist unser Leitmotiv, das uns antreibt immer weiterzumachen.
Du interessierst dich für unsere Arbeit? Dann klick dich einfach durch unsere Projekte. Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du kannst unser Begegnungszentrum auch besuchen oder sogar mieten. Wir bieten verschiedene Programme, Seminare und Workshops für unsere Gäste an.

Fühl dich herzlich Willkommen.

Aktuelles

Willy Brandt Center, weil …

„… weil es unser Selbstverständnis von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ist, einen Beitrag in dieser Region fur Verständigung zu leisten – dieser Beitrag ist das WBC.“

„… das WBC seit jeher enge Kontakte zu den Gewerkschaften hat und progressive junge Menschen zusammenbringt, die international für die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kämpfen.“

„… wir einen sicheren Ort in Jerusalem brauchen, der offen für neue Ideen ist. Im WBC kommen kreative Leute zusammen und suchen nach Lösungen für eine bessere Zukunft.“

Wir benötigen deine Unterstützung. Damit unsere Ideen Wirklichkeit werden und unsere Projekte langfristig umgesetzt werden. Werde daher Fördermitglied oder spende einen kleinen oder großen Betrag! Vielen Dank.

Projekte

Politik, Bildung, Kultur! Mit unserer Projektarbeit wollen wir unsere Partner vor Ort stärken und einen Beitrag zum Frieden in der Region leisten. Wir arbeiten mit politischen Aktivistinnen und Aktivisten, jungen Menschen aus Jugendorganisationen, Künstlerinnen und Künstlern.
Mehr über unsere Projekte erfährst du hier.

Entscheider*innen der Zukunft

Ein deutsch-israelisch-palästinensisches Team aus jungen politischen Aktivistinnen und Aktivisten organisiert gemeinsame Seminare zur Zwei-Staaten-Lösung, die Sicherheit, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit thematisieren. Hier ist eine vertrauensvolle Kooperation auch bei schwierigen Themen möglich.

Mehr erfährst du hier.

Frieden durch Bildung

Israelische und palästinensische Jugendverbände stellen eine friedensorientierte Bildungsarbeit in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. Gemeinsam erarbeitete Seminarkonzepte und Workshops fließen in die Kinder- und Jugendarbeit ein.

Mehr erfährst du hier.

Kultur als Brücke

Künstlerinnen und Künstler beider Seiten suchen mit unterschiedlichen Ausdrucksformen nach Gemeinsamkeiten und Alternativen außerhalb des Mainstreams. Von Kunstausstellungen bis Hip Hop-Produktionen, vom Filmabend bis hin zum Poetry Slam gibt es keine Grenzen.

Mehr erfährst du hier.

Gefördert durch das Bundesentwicklungshilfeministerium · in Zusammenarbeit mit dem Forum Ziviler Friedensdienst